TICKET TO ANYWHERE
Ihr wollt den ÖPNV mal von seiner ungewöhnlichen Seite kennenlernen? Dann ist unser neuer Podcast genau richtig für euch. Hier begegnet Ihr echten Menschen, spürt den Haltestellen-Vibe und lernt, warum Bus, Bahn & Co. so viel mehr sind als reine Fortbewegungsmittel. Also: Haltet eure Fahrkarten bereit.
Klar, die Welt hat schon mehr als genug Podcast – auch zum Thema Mobilität. Andererseits: Wir finden aber, dass wir noch lange nicht angekommen sind in der Zukunft des Nahverkehrs. Um den ÖPNV noch weiter nach vorne zu bringen, braucht es einen modernen Ansatz, ein frisches Narrativ. Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit der Deutschen Presseagentur einen Podcast entwickelt, der seine Hörer:innen richtig reinzieht, sie mitnimmt auf eine Reise durch die Welt der Öffis, ihre Faszination erklärt und ihre Möglichkeiten bis zur Endstation denkt.
„Wenn wir mehr Menschen für den ÖPNV begeistern wollen, müssen wir das Thema weniger nüchtern erzählen. Bei TICKET TO ANYWHERE setzen wir deshalb bewusst auf emotionales Storytelling, das Zahlen und Fakten zur Mobilität in Deutschland mit ganz persönlichen Erfahrungen und Einblicken verbindet.“
Leila Mahmood,
ZUKUNFT NAHVERKEHR
Ticket to Anywhere
Ticket to Anywhere
Ticket to Anywhere
Nächster Halt: ZUKUNFT
Wie schaffe ich es, dass Auto öfter mal stehen zu lassen? Was braucht es, damit mehr Menschen umsteigen auf Bus und Bahn? Und was genau würde das dem Klima, der soziale Gerechtigkeit, der Wirtschaft nützen? Unser Host Maximilian Mundt hat viele Fragen zum ÖPNV – also macht er sich mit ihnen auf den Weg. Dabei begegnet er Entertainerinnen und Influencern, Mobilitätsexpertinnen und Klimaforschern und zahlreichen anderen Persönlichkeiten, die ihm seinem Ziel ein Stückchen näher bringen. Ob Maxi auch wirklich da ankommt, wo er hinwill?

„Das Thema Nahverkehr ist komplex, hat viele unterschiedliche Facetten. Wir sind deshalb sehr stolz, dass wir gemeinsam mit unseren Partner:innen von der Deutschen Pressagentur eine so hochkarätige Reihe an Expert:innen und Gäst:innen für unseren Podcast gewinnen konnten. Schließlich sind sie es, die das Thema greifbar machen.“
Chiara Giordano,
ZUKUNFT NAHVERKEHR

„Einfach mal schauen, wo man so ankommt“
Als Schauspieler ist Maximilian Mundt ziemlich viel unterwegs. Mit uns spricht er über seine frühesten Erinnerungen aus dem Schulbus, welche Gefühle die S-Bahn bei ihm als Teenager auslöste und welche Endhaltestellen er unbedingt noch einmal anfahren will.