Achtung,
Durchsage!
Hier kommt eine wichtige Information
Ihr wollt mehr zum ÖPNV und seiner Zukunft erfahren? Hier findet Ihr spannende Geschichten rund um innovative Verkehrskonzepte- und Technologien, Einordnungen von Expert:innen über aktuelle politische Entwicklungen, Behind-the-Scenes-Einblicke zu unseren Aktionen, Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen und noch vieles mehr.
Logistik und ÖPNV – geht das zusammen? Bisher eher nicht. Das Forschungsprojekt IMoGer des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt will das ändern.
Online-Betrug ist so alt wie das Internet. Davon ist auch immer öfter das Deutschland-Ticket betroffen. Die Hintergründe:
Schlägt nach der Einführung des Deutschland-Tickets die Stunde der eTarife? Zukunft Nahverkehr hat bei Martin Schmitz, Geschäftsführer Technik beim VDV, nachgefragt.
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen VDV, Pro Bahn und DB Regio Bus rufen auf zu Vorschlägen für die Lieblingsbusfahrer:innen 2025.
Mit einem gemeinsamen Thesenpapier wollen Branchenverbände der Modernisierung des ÖPNV Anschub geben. Die Ansätze, Ideen und Vorschläge im Überblick.
Ihrem Fahrgastrekord von 2019 ist die ÖPNV-Branche lange hinterhergefahren. Jetzt hat sie ihn gleich mehrfach eingestellt: nach Hamburg nun auch in Berlin und München.
Integrierte Mobilität bringt Ferienregionen voran. Es sollte viel mehr davon geben, sagt Norbert Kunz, Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes.
Intelligente Apps erleichtern seh- und höreingeschränkten Menschen die Mobilität. Custom übersetzt Fahrtinformationen, smartAIs erkennt Hindernisse.
Nicht nur in Großstädten sind Stadtbahnen eine Option für attraktiven ÖPNV. Die Chancen steigen, wenn sich Eisenbahnstrecken reaktivieren oder mitnutzen lassen.