Achtung,
Durchsage!
Hier kommt eine wichtige Information
Ihr wollt mehr zur Zukunft des Nahverkehrs erfahren? Dann bleibt unbedingt dran. Denn schon bald entsteht hier ein eigenes Magazin. Bei uns findet Ihr spannende Geschichten rund um innovative Verkehrskonzepte- und Technologien, Einordnungen von Expert:innen über aktuelle politische Entwicklungen, Behind-the-Scenes-Einblicke in unsere Aktionen, Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen und noch viel viel mehr. Ihr dürft gespannt sein.
Großstadtdschungel oder Quartiersheimeligkeit? Alexander Gutzmer über die Notwendigkeit, Visionen zu entwickeln – und was Shared Mobility damit zu tun hat.
Blogeintrag „Die Stadt der Zukunft ist eine Stadt der Möglichkeiten“ Weiterlesen
Für Daten gilt dasselbe wie für Beton: Es kommt drauf an, was man daraus macht. Wie man’s macht, weiß Tanja Schlesinger, Data Officer DB Regio.
Blogeintrag „Das ist eine unheimlich coole Aufgabe“ Weiterlesen
Millionen Menschen sind auf den Pkw angewiesen, weil Bus und Bahn keine Alternative darstellen. Mindeststandards für das ÖPNV-Angebot könnten das ändern.
Blogeintrag Starke Stimmen für das Recht auf Mobilität Weiterlesen
Heinrich Strößenreuther fuhr schon als Kind fast alles mit dem Rad und mit der Familie per Bahn in den Urlaub. Das Interview bestreitet er mit Headset auf dem Rad.
Blogeintrag „Wir brauchen einen ehrlichen Dialog“ Weiterlesen
Mit der Verkehrswende kommen neue Aufgaben auf die öffentliche Hand zu. Das Nationale Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität hilft Stakeholdern mit nakomo.de weiter.
Blogeintrag Erfolgreich vernetzt in die Verkehrswende Weiterlesen
Sprache verbindet mit künstlicher Intelligenz Mensch und Maschine miteinander. Sascha Wolter, Experte bei DB Systel, über die Möglichkeiten und Grenzen.
Blogeintrag „ChatGPT ist kein Wissenstaschenrechner“ Weiterlesen