Achtung,
Durchsage!
Hier kommt eine wichtige Information
Ihr wollt mehr zum ÖPNV und seiner Zukunft erfahren? Hier findet Ihr spannende Geschichten rund um innovative Verkehrskonzepte- und Technologien, Einordnungen von Expert:innen über aktuelle politische Entwicklungen, Behind-the-Scenes-Einblicke zu unseren Aktionen, Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen und noch vieles mehr.
Den meisten Großstädten genügt es, eine U-Bahn zu haben. Stockholm wollte seit 1957 mehr. Heute beherbergt die städtische Tunnelbanan die längste Kunstgalerie der Welt.
Tourismus und ÖPNV wachsen immer enger zusammen. Treiber sind findigen Start-ups und ambitionierte Open-Data-Projekte wie der Niedersachsen-Hub. Ganz gleich ob Westweg im Schwarzwald, Rennsteig in Thüringen oder einmal rund um…
Beim Bau von Radschnellwegen stockt es auch deshalb, weil unbebaute Flächen fehlen. Aufgeständerte Bike-Highways wie von URB-X könnten eine Lösung sein.
Blogeintrag Auf Velo-Hochstraßen wie im Flug über die Stadt Weiterlesen
Klimawandel und rasches Wachstum stellen Städte weltweit vor große verkehrliche Herausforderungen. Der Urban Mobility Readiness Index zeigt, ob sie ihnen gewachsen sind.
Monocab OWL haucht einem alten technischen Konzept neues Leben ein. Die Projektpartner freuen sich über frische Fördermittel und haben sich viel vorgenommen.
Blogeintrag Einschienenbahn geht mit Anschub in die Zukunft Weiterlesen
Machen Tempo-20-Zonen Deutschlands Innenstädte attraktiver? Die öffentliche Meinung ist geteilt, die der Redaktion auch. Zeit für ein Pro & Contra.
Blogeintrag Tempo 20 – Leere Geste oder mehr Gestaltungsraum? Weiterlesen
Die neue DB InfraGO setzt die Prioritäten gemeinwohlorientiert. Dr. Jörg Sandvoß hat sich als Konzernbeauftragter der Deutschen Bahn dafür stark gemacht.
Blogeintrag „Worum es jetzt geht, ist ein grundlegender Paradigmenwechsel“ Weiterlesen
Der regulatorische Rahmen passt, die Akzeptanz ist da: Zeit für mehr autonome Mobilität im Regelbetrieb, findet Paul Hannappel des Bitkom.
Blogeintrag „Mobilität wird sich radikal verändern“ Weiterlesen
Beim Deutschen Mobilitätspreis schafft es DB Regio mit On-Demand und Neuem Ersatzverkehr auf die Shortlist. DB Rad+ gewinnt den Publikumspreis.
Blogeintrag Vorhang auf für die Mobilität von morgen! Weiterlesen