Achtung,
Durchsage!
Hier kommt eine wichtige Information
Ihr wollt mehr zum ÖPNV und seiner Zukunft erfahren? Hier findet Ihr spannende Geschichten rund um innovative Verkehrskonzepte- und Technologien, Einordnungen von Expert:innen über aktuelle politische Entwicklungen, Behind-the-Scenes-Einblicke zu unseren Aktionen, Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen und noch vieles mehr.
Machen Tempo-20-Zonen Deutschlands Innenstädte attraktiver? Die öffentliche Meinung ist geteilt, die der Redaktion auch. Zeit für ein Pro & Contra.
Blogeintrag Tempo 20 – Leere Geste oder mehr Gestaltungsraum? Weiterlesen
Die neue DB InfraGO setzt die Prioritäten gemeinwohlorientiert. Dr. Jörg Sandvoß hat sich als Konzernbeauftragter der Deutschen Bahn dafür stark gemacht.
Blogeintrag „Worum es jetzt geht, ist ein grundlegender Paradigmenwechsel“ Weiterlesen
Der regulatorische Rahmen passt, die Akzeptanz ist da: Zeit für mehr autonome Mobilität im Regelbetrieb, findet Paul Hannappel des Bitkom.
Blogeintrag „Mobilität wird sich radikal verändern“ Weiterlesen
Private PKW und ÖPNV waren lange getrennt unterwegs. Jetzt bringen Digitalisierung und Ridesharing beide Welten zusammen und die Verkehrswende ein Stück weiter voran.
Beim Deutschen Mobilitätspreis schafft es DB Regio mit On-Demand und Neuem Ersatzverkehr auf die Shortlist. DB Rad+ gewinnt den Publikumspreis.
Blogeintrag Vorhang auf für die Mobilität von morgen! Weiterlesen
Potsdam-Mittelmark und Vorpommern-Rügen bringen mit autonomen Fahrzeugen mehr Mobilität auf die Straße. Der Bund fördert das Vorhaben mit über zwei Millionen Euro.
Blogeintrag Mehr autonome Mobilität für den ÖPNV Weiterlesen
Tourismus braucht nachhaltige Mobilität. Mit der Gästekarte als Gratis-Ticket entscheiden sich Urlaubsgäste gerne für den klimafreundlichen ÖPNV.
Peter Wuschansky ist Trainfluencer der ersten Stunde, Simon Milewski erster Recruiter im Team. Hier verraten beide, was sie antreibt und Lokführer:innen glücklich macht.
Blogeintrag „Guck mal! Ich bin jetzt Dein Kollege“ Weiterlesen
Das Kölner Unternehmen goFLUX macht digitalisierte Sitzplätze privater PKW per App im ÖPNV verfügbar. Die Stadtwerke Bonn sind gerne mit dabei.