Achtung,
Durchsage!
Hier kommt eine wichtige Information
Ihr wollt mehr zum ÖPNV und seiner Zukunft erfahren? Hier findet Ihr spannende Geschichten rund um innovative Verkehrskonzepte- und Technologien, Einordnungen von Expert:innen über aktuelle politische Entwicklungen, Behind-the-Scenes-Einblicke zu unseren Aktionen, Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen und noch vieles mehr.
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Ein Team von McKinsey hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht. Spoiler: Fürs Auto wird’s eng.
Blogeintrag Der Countdown für das Auto läuft bereits Weiterlesen
Aktuelle Trends, Podcasts im Wochentakt: Future Moves holt die Mobilitätsdebatte auf die ganz große Bühne. Redaktionsleiter Christian Cohrs verrät, was das Projekt antreibt.
Blogeintrag „Die Leute wollen aus ihren Silos raus“ Weiterlesen
Mit LeipzigMOVE haben sich die LVB als multimodaler Mobilitätsdienstleister neu erfunden. Steffen Palm, Leiter Marktstrategie und Geschäftsentwicklung, hat noch mehr vor.
Blogeintrag „Wir wollen echten Mehrwert schaffen“ Weiterlesen
In Paris will die SNCF bald Züge mit Magnetantrieb fahren lassen. Die verwendete MagRail-Technologie liefert das Startup Nevomo. Co-Founder Stefan Kirch weiß mehr.
Christina Diem-Puello bringt die Mobilitätswende mit Dienstrad-Leasing in Fahrt. Bei der Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen setzt sie auf die Generation Z.
Blogeintrag „Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle“ Weiterlesen
Seit 2020 mischen die Mobility Allstars in der Mobilitätsdebatte mit. Jetzt zünden Vereinsvorsitzender Christoph Werneke und Podcast-Profi Tobias Pusch die zweite Stufe.
Die Ummadum-App belohnt nachhaltige Mobilität. Damit kann sie auch einen Beitrag zum Reporting nach der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) leisten.
Blogeintrag Gamification hilft beim Nachhaltigkeitsbericht Weiterlesen
Als städtisches Unternehmen hat die Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) eine ganz spezielle Aufgabe. Und nutzt ihre Flexibilität für schnelle Fortschritte.
Blogeintrag Mobilitätsstationen für die Landeshauptstadt Weiterlesen
Das EU-Parlament fordert in einer Resolution eine Europäische Fahrradstrategie samt Anerkennung des Radfahrens als vollwertige Transportform. Brüssel liefert prompt.