Achtung,
Durchsage!
Hier kommt eine wichtige Information
Ihr wollt mehr zum ÖPNV und seiner Zukunft erfahren? Hier findet Ihr spannende Geschichten rund um innovative Verkehrskonzepte- und Technologien, Einordnungen von Expert:innen über aktuelle politische Entwicklungen, Behind-the-Scenes-Einblicke zu unseren Aktionen, Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen und noch vieles mehr.
Die Stadt der Liebe erweitert ihr Metronetz und setzt auf automatisierte U-Bahnen. Kürzere Abstände erhöhen die Kapazität, Ringbahnen entlasten den Engpass im Zentrum.
Blogeintrag Métro Paris schlägt neues Kapitel auf Weiterlesen
Schon als Kind saß Sabrina Altieri im Bus gern vorne. Heute ist sie Lieblingsbusfahrerin. Hier erzählt sie, was ihr Opa damit zu tun hat und warum Fahren Teamarbeit ist.
Blogeintrag „Da vorne bist Du das Allround-Paket“ Weiterlesen
Autonome Verkehre können den ÖPNV im ländlichen Raum verbessern. Im Rennen um Fördermittel verschafft eine Machbarkeitsstudie wichtige Startvorteile.
Personalnot macht erfinderisch. Auf der Suche nach Tramfahrer:innen rekrutieren immer mehr Verkehrsgesellschaften auch Studierende.
Blogeintrag „Mehr Flexibilität in der Dienstplanung“ Weiterlesen
Mehr als 80 Prozent aller Fernverkehrstickets werden über die Navigator-App oder Bahn.de gekauft. Trotzdem stehen analoge Vertriebswege beim Publikum weiter hoch im Kurs.
Der ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“ liefert nicht nur Zahlen. Er zeichnet auch ein aufschlussreiches Stimmungsbild des mobilen Lebens in den Ballungsräumen der Republik.
Was wäre, wenn…? Das neu entwickelte Cycling Lifestyle AI-Tool verwandelt triste Straßenzüge in fahrradfreundliche Verkehrsflächen – niederländisches Flair inklusive.
Blogeintrag AI-Tool macht Straßen in Echtzeit grüner Weiterlesen
Bürgerentscheide machen Schlagzeilen. Ob sie Verkehrsprojekten Rückhalt verschaffen, steht auf einem anderen Blatt. Grund für ein Pro & Contra zum Pariser SUV-Entscheid.
Als Jugendlicher hat sich Florian Tremmel oft über den öffentlichen Verkehr gewundert. Heute studiert er Mobilitätsmanagement. Sein Ziel: ein starker, nachhaltiger ÖPNV.
Blogeintrag „Der Umweltverbund steht klar im Fokus“ Weiterlesen