Achtung,
Durchsage!
Hier kommt eine wichtige Information
Ihr wollt mehr zum ÖPNV und seiner Zukunft erfahren? Hier findet Ihr spannende Geschichten rund um innovative Verkehrskonzepte- und Technologien, Einordnungen von Expert:innen über aktuelle politische Entwicklungen, Behind-the-Scenes-Einblicke zu unseren Aktionen, Veranstaltungen und Kommunikationsmaßnahmen und noch vieles mehr.
Nach Streetscooter und e.Go Life hat Prof. Günther Schuh META und SPACE entworfen. Das Mobilitätsbiotop, das sich darum rankt, nimmt Anleihen am ÖPNV.
Blogeintrag e.Volution will mehr als nur Elektroautos bauen Weiterlesen
Die Lynes-App belohnt klimaschonendes Mobilitätsverhalten mit Rabatten. In der Höhle der Löwen konnte sie schon punkten. Co-Gründer Sven Hubbes erzählt, wie’s weitergeht.
Blogeintrag „Die App ermöglicht eine neue Denke“ Weiterlesen
Sie sind 25 bis 40 Jahre alt, tragen viel Verantwortung und sind schon über 800: Das Netzwerk Junge Bürgermeister:innen setzt auf parteiübergreifende Kooperation.
Blogeintrag „Es ist nun mal ein aufreibender Job“ Weiterlesen
Die Allianz pro Schiene hat mit ihren Trainfluencern einen Coup gelandet. Social-Media-Beauftragte Mara Ehlers über Sympathieträger, Überraschungserfolge und neue Pläne.
Blogeintrag „Sympathie lässt sich nur schwer messen“ Weiterlesen
Wir kommen am ländlichen Raum nicht vorbei: Jan Strehmann vom Deutschen Städte- und Gemeindebund über Klimaziele im Verkehrssektor und besseren ÖPNV in der Fläche.
Blogeintrag „Es geht um Klimaschutz und Teilhabe“ Weiterlesen
Was bringt die Verkehrswende besser voran? Drängen oder locken? Das Forschungsprojekt Push&Pull will es genau wissen. Martina Hekler von der TU Hamburg kennt die Details.
Blogeintrag „Die Perspektiven sind unterschiedlich“ Weiterlesen
Mobilitätsbudget? Job-Ticket? Oder beides? Ab kommendem Jahr haben Unternehmen beim Rhein-Main-Verkehrsverbund RMV freie Wahl. Die Software kommt aus München.
Die Zufriedenheit mit dem ÖPNV in den Metropolen ist hoch. Vom Pkw zu lassen fällt trotzdem schwer. Eine Appinio-Befragung wirft ein Blitzlicht auf die Mobilitätswende.
Nachhaltige Mobilität im Alltag: Unter Leitung von Dr. Philipp Scharfenberger haben „New Mobility Buddys“ zwanzig Haushalte begleitet und gecoacht.
Blogeintrag Das Auto verführt wie die geöffnete Chipstüte Weiterlesen